Im Winter 2024 wird das 11-köpfige Team von Social Landscaping im Westen Kenias einen Entwicklungsort für Waisenkinder schaffen.
Ort: Lwala, Kenia
Zeitraum:
06.01-28.01.2024
Bauvorhaben:
Auf dem Gelände des Nyota e.V. wurde in den vergangenen Jahren bereits vieles angelegt, was die Bildung und Erziehung der Kinder fördert. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf eine gesicherte Ernährung und die Vorbereitung der Kleinen auf die Schulbildung gelegt.
Wir von Social Landscaping e.V. wollen vor allem dabei helfen, dass diese Bildung spielerisch angegangen wird und die Kinder gerne auf das Gelände kommen um dort zu lernen.
Als einen Kraftort bezeichnen wir eine sichere Außenanlage, in der spielerisch Fähigkeiten für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben erlernt und gefördert werden können.
Gemeinsam mit einer Erlebnispädagogin aus Deutschland wurden Module entwickelt, die der Entwicklung der Kinder am besten förderlich sind und sie auf ihrem Weg aus der Armut unterstützen.
Durch die Nutzung der unterschiedlichen Bereiche, die dort entstehen werden, kann gezielt an Werten des Miteinanders wie gegenseitiger Respekt, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit Fairness und Konfliktmanagement gearbeitet werden. Zudem wollen wir den Kindern, aber auch den Erwachsenen, dabei helfen, wieder einen besseren Zugang zu ihren Fähigkeiten der Selbstversorgung zu bekommen. Obwohl es in Kenia ideale Bedingungen für den Anbau von Lebensmitteln gibt, leben hier viele Menschen in großer Armut und Hunger.
Wie in unseren bisherigen Projekten, schaffen wir auch in diesem Jahr wieder einen Ort, an dem es Freude macht als Mensch geboren zu sein und an dem die Sorgen eben dieses Menschseins für einige Zeit vergessen werden können.
Wünsche der Kinder und Mitarbeiter von Nyota:
- Selbstversorgung mit Lebensmitteln
- Erholungsräume
- Ort für Austausch
- Orte zum spielen
- Ort für Workshops, planen, zusammenkommen
- Bepflanzungen
- Lernort im Freien für spielerische Bildung
Herausforderung der Waisenkinder in Lwala:
- Traumabewältigung aufgrund der Familiengeschichte
- Den Anschluss ans Bildungssystem
- Tägliche Versorgung mit Nahrungsmitteln ist nicht in allen Familien und Pflegefamilien gesichert
- Wenn es auf den Feldern viel zu tun gibt, werden Kinder teilweise aus der Schule abgezogen um den Familien bei der Arbeit zu helfen
-
Wir werden Nyota dabei unterstützen, all diese Herausforderungen besser meistern zu können. Dabei werden wir die Erfahrungen aus den vergangenen Projekten einfließen lassen und diese weiter verdichten.
Conclusio:
Für uns als Vorstände von Social Landscaping e.V. ist es ein Herzensanliegen, interkulturellen Austausch zu fördern und etwas zu geben, dort wo es am meisten gebraucht wird.
Nicht jeder Mensch hat das Bedürfnis, die Fähigkeiten oder die Möglichkeiten ein solches Projekt persönlich vor Ort mitzugestalten.
Dennoch wollen wir möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, an unseren Projekten teilhaben zu können.
Auch Du kannst einen Beitrag zum Gelingen unserer Projekte beitragen und gleichzeitig auf ganz persönliche Weise von unserem Engagement profitieren.
Du kannst uns auch durch aktive Mitarbeit in verschiedenen Bereichen oder durch eine Spende unterstützen.